Kurzgeschichten
Kurzgeschichten
2019
Emmas Frage nach der Macht
Unsere Mitarbeiter Marcus Sandl und Daniel Sidler beantworten die Frage von Emma: Wer hatte das Sagen in Basel
zum Artikel →2019
Maias Frage nach der Wahrheit
Unsere Mitarbeiterin Claudia Moddelmog beantwortet die Frage von Maia: Wie könnt ihr sicher sein, dass ihr die Wahrheit kennt?
zum Artikel →2019
Aljoschas Frage nach dem Schreiben
Unsere Mitarbeiterin Céline Angehrn beantwortet die Frage von Aljoscha: Wie schreibt ihr so viele Seiten?
zum Artikel →2019
Julius und der FC Basel 1893
Unser Mitarbeiter Michael Jucker beantwortet die Frage von Julius: Seit wann ist der FCB so berühmt und erfolgreich?
zum Artikel →2020
Medienbeiträge zur Spanischen Grippe in Zeiten von Corona
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wird häufig an die Spanische Grippe erinnert – die verheerendste Pandemie der Moderne. Ein Vergleich lohnt sich. Denn wie sich zeigt, kann einer Pandemie heute anders begegnet werden als noch vor hundert Jahren. Es zeigt aber auch, wie wichtig es ist, einer Pandemie mit der notwendigen Konsequenz zu begegnen. Mehr dazu erzählt Patrick Kury auf unserem Blog und in der Berner Zeitung (BZ) vom 19. März und 21. März 2020.
zum Artikel →2020
Medienbeiträge zur Überfremdungsinitiative 1970
Arbeiten und schweigen: Für Tausende von italienischen Gastarbeiter*innen war dies die Losung in der Zeit der Hochkonjunktur. Dann stimmte das Schweizer Volk am 7. Juni 1970 über die erste Überfremdungsinitiative ab.
zum Artikel →2020
Erster Besuch im Verlag
Nach langwierigem Ausschreibungsverfahren konnten Mitte Juni 2020 die Gespräche mit dem Verlag beginnen. Wir freuten uns sehr auf den Besuch beim CMV und stürzten uns gleich in die Zusammenarbeit.
zum Artikel →2020
Retraite 2020 - Wir sind auf Kurs
Am 8. September 2020 traf sich das Team von Stadt.Geschichte.Basel im Kartäusersaal des Waisenhaus Basel zur Retraite 2020. Im Grunde genommen sind Retraiten eine gängige Praxis. Doch seit März befahren wir wenig bekannte Gewässer. So war es das erste Mal seit dem Corona-Lockdown, dass das Team im öffentlichen Raum zusammenkam. Es gab einiges zu besprechen.
zum Artikel →2020
Anina und die Stadtmauern
Der Archäologe Christoph Matt beantwortet die Frage von Anina: Wieso und wann wurde die Stadtmauer abgerissen?
zum Artikel →2021
Stickeralbum "Starke Frauen in der Basler Geschichte"
Zum Jubiläum "50 Jahre Frauenstimmrecht" veröffentlicht Stadt.Geschichte.Basel in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Basel-Stadt das Stickeralbum "Starke Frauen in der Basler Geschichte".
zum Artikel →